Bei Wagyu geht es nicht nur um Genetik.
Die reine japanische Genetik von Fullblood Wagyu ist die Grundlage des unglaublichen Wagyu Fleisches, das produziert werden kann. Allerdings sind eine optimale Ernährung und Haltung über das ganze Leben des Wagyu Rindes ebenso wichtige Faktoren ohne die keine optimaler Geschmack oder außergewöhnliche Marmorierung erreicht werden kann. Angelehnt an manche japanische Fütterungspraktiken, versuchen wir mit unseren lokalen Gegebenheiten eine optimale Fütterung zu erreichen.
Wir sind davon überzeugt eines der besten Rindfleischprodukte in Europa zu produzieren, indem wir ausgewählte Genetik, natürliche Haltung unserer Herde und die Fütterung hauptsächlich mit Gras- und Heuprodukten über das gesamte Alter von mindesten 3,5 Jahren oder 42 Monaten kombinieren. Wir produzieren Wagyu Rindfleisch, das den Geschmack und "Umami" hat und Marmorierungsniveaus enthält, die Kobe Rindfleisch aus Japan ähneln.
Wir verzichten jedoch bewusst auf manche japanische Fütterungs- und Haltungspraktiken die bei extremen Marmorierungen von Kobe Beef zum tragen kommen. Wir können es nicht mir uns vereinbaren, dass Wagyu Ochsen keinen Weidegang haben, ausschließlich im Stall gemästet werden, kein Bewegungsfreiraum in der Endmast haben (Anbindehaltung die in Deutschland seit 1998 verboten ist) um extremste Fetteinlagerungen zu erzeugen usw.
HEU & FUTTERMITTEL
Wir produzieren sowohl Heu als auch andere Futtermittel. Wir haben nicht nur Grünlandflächen auf denen unsere Wagyus grasen, sondern nutzen diese und andere Flächen auch für die Produktion von Grassilos und Heu für den Winter. Wir bauen ebenfalls in geringeren Mengen Getreide und Weizen an, was wir in den Wintermonaten zufüttern um den Wagyus genügend Energie zur Verfügung zu stellen.
WARUM HAUPTSÄCHLICH GRASFÜTERUNG
Weil es die Natur so vorgesehen hat. Die Natur schuf Kühe, um Gras zu fressen, nicht ausschließlich Mais Silo oder reines Kraftfutter. Deshalb haben Kühe vier Mägen und sind in der Lage, Gras, das aus der Energie der Sonne gewachsen ist, in köstliches Rindfleisch zu verwandeln. Für uns ist das logisch. Allerdings kann die Farbe des Wagyu Fettes eine gelblichere Farbe annehmen als bei Wagyus welche hauptsächlich mit Kraftfutter gefüttert worden sind. Der Gründe ist der hohe Chlorophyll Gehalt des Grases, welcher bei rein stärkehaltigeren Fütterungen nicht vorkommt.
GESCHMACK
Die Ernährung eines Rinds hat einen großen Einfluss darauf, welche Mikronährstoffe in Fleisch und Fett zu finden sind. Eine weidereiche Ernährung wird ein anderes Geschmacksprofil haben als ein schweres Getreide und Silage gefüttertes Tier. Gras gefütterte WAGYUS haben einen ausgeprägteren Umami-Geschmack.
WAS IST UMAMI
Umami ist eine Kategorie von Geschmack in Lebensmitteln. Umami ist der fünfte Geschmack (-s-sinn) nach süß, sauer, salzig und bitter. Den Japanern zu urteilen ist Umami ein reichhaltiger und herzhafter Geschmack, der bei FULLBLOOD Wagyu Rindfleisch vorherrscht.