
WAGYU auf 2 Arten: TARTAR mit Avocado Mousse & gegrilltes TATAKI mit Wallnusssplittern & Knoblauch
Rated 5 stars by 1 users
Kategorie
Hauptgang
Für Personen
4
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Zubereitungszeit
30 Minuten
Dunkel & leicht. Heiß und kalt. In Anlehnung an den Wechsel der Jahreszeiten, mit darauf abgestimmten Aromen. Das Wagyu Fleisch spricht für sich selbst und dieses Rezept ist daher einfach gehalten, um diesen Geschmack in den Vordergrund zu stellen.
Andre

Zutaten
-
Wagyu Tartar.........................4 oz
Avocado Mousse...............3 oz
Wachtel Eigelb
Sesam Chips
Rettich Sprossen
-
Wagyu Ribeye......................... 6 oz
Wallnuss Splitterpüree
Dünne Knoblauch Scheibchen
Eingelegte Paprika
Thai Basilikum
Togarashi Gewürz
Wagyu Tartar mit Avocado
Gegrilltes Wagyu Tataki
Anleitung
Wagyu Tartar mit Avocado
Verteilen Sie die Avocadocreme auf der der designierten Unterlage / dem Teller
Chillieflocken über die Avocadocreme streuen
Metallring über das Mousse stellen und das fertige Tartar eingeben.
Das Tartar mit dem Eigelb und den Rettich Sprossen garnieren.
Sesamchips beilegen
Sofort servieren
Gegrilltes Wagyu Tataki
Wallnusssplitterpüree vorbereiten und beiseite stellen.
Mousse mit Togarashi Gewürz bestreuen
Wagyu Ribeye Salzen, schärfen und grillen.
das Wallnusspüree als dünne Grundlage auf der Unterlage verteilen.
Das Wagyu Ribeye auf das Püree legen.
Sporadisch mit den Knoblauchchips, Paprika und Thai Basilikum garnieren.
Rezept Video
Rezept Anmerkungen
Wagyu Fleisch sollte bei der Zubereitung immer kalt sein, da das Wagyu Fett sehr leicht schmilzt. Die feine fettige Struktur namens Marmorierung entsteht durch das intramuskuläre Fett, welches im Mund schmilzt - das ist genau was Wagyu Fleisch ausmacht. Es ist immer zu empfehlen dem Wagyu Fleisch die Hauptaufmerksamkeit eines jeden Gerichtes zukommen zu lassen, ohne zu viel drum her rum. Die Rezepte sollten also eher minimalistisch sein.